Es ist egal, was du tust – irgendjemand wird etwas dagegen haben.
Wenn du laut bist, bist du zu präsent.
Wenn du still bist, bist du zu passiv.
Wenn du dich zeigst, bist du eitel.
Wenn du dich zurückhältst, bist du unsichtbar.
Du kannst es nicht gewinnen. Nicht in deren Welt.
Und trotzdem versuchen so viele, genau das.
Sie leben, als gäbe es eine unsichtbare Jury.
Eine fremde Instanz, die jederzeit urteilt.
Und sie selbst – ständig in der Defensive, auf dem Rückzug, angepasst, glattgebügelt.
Nur um nicht anzuecken. Nur um ja nicht falsch zu wirken. Nur um in Ruhe gelassen zu werden.
Aber weißt du was?
Wer sich ständig schützt, wird irgendwann unsichtbar.
Was hält dich wirklich zurück? Es ist nicht die Zeit. Nicht das Wissen. Nicht das Können.
Es ist die Angst. Die feine, klebrige Angst davor, was andere denken könnten.
Du willst etwas posten – du löscht es wieder.
Du hast eine klare Meinung – aber du weichst aus.
Du würdest gern einen mutigen Schritt machen – aber du wartest.
Noch ein bisschen. Noch einen Monat. Noch bis du „bereit bist“.
Und in Wahrheit wartest du auf die Erlaubnis, endlich du selbst zu sein.
Doch die kommt nicht. Die kann dir niemand geben.
Weil es nicht deren Aufgabe ist, dir Sicherheit zu schenken.
Es ist deine Aufgabe, Verantwortung für dich zu übernehmen.
Trotz Unsicherheit. Trotz Zweifel. Trotz Meinung.
Viele navigieren durchs Leben wie durch ein Minenfeld.
Sie überlegen vor jedem Schritt: Was werden die anderen denken?
Wird das komisch rüberkommen? Wirkt das überheblich? Könnte jemand denken, ich will nur Aufmerksamkeit?
Und damit beginnt der Selbstverrat.
Du gibst Macht ab. An Stimmen, die nicht mal gesprochen haben.
An Urteile, die du nur vermutest.
An Menschen, die wahrscheinlich selbst zu sehr mit sich beschäftigt sind, um wirklich hinzuschauen.
Wenn du so lebst, wirst du nie wirklich frei sein.
Das ist die wichtigste Frage.
Was würdest du sagen?
Was würdest du starten?
Was würdest du nicht länger runterschlucken, sondern endlich aussprechen?
Was würdest du posten – wenn du wüsstest, niemand lacht?
Wen würdest du anrufen – wenn du keine Ablehnung fürchten würdest?
Welchen Schritt würdest du gehen – wenn du niemandem gefallen müsstest?
Diese Fragen sind keine Spielerei.
Sie sind dein Spiegel.
Und sie zeigen dir: Du weißt längst, was du willst.
Du traust dich nur noch nicht, es zuzugeben.
„Das kann ich nicht posten – das hat schon jemand anderes gesagt.“
„Diesen Satz kennt man doch schon.“
„So eine Struktur benutzen doch alle.“
Ja. Richtig. Und?
Es funktioniert trotzdem.
Bewerte Formeln sind nicht das Problem.
Deine Angst, bewertet zu werden, ist es.
Es geht nicht darum, etwas zu posten, das niemand kennt.
Sondern darum, dass du es sagst, auf deine Weise, mit deiner Haltung. Weil du es fühlst. Weil es deine Wahrheit ist.
Und weil es Menschen gibt, die genau das jetzt brauchen.
Wenn du dich ständig zurückhältst, wirst du irgendwann etwas viel Wichtigeres verlieren als Zustimmung:
Deine Klarheit.
Du wirst gar nicht mehr wissen, wofür du stehst.
Was du willst. Was dich ausmacht.
Weil du dich zu oft selbst übergangen hast, um „es richtig zu machen“.
Aber was ist richtig?
Richtig ist, was dich nicht krank macht.
Richtig ist, was dich nicht leer zurücklässt.
Richtig ist, was dich nicht kleinredet – sondern aufrichtet.
Lass sie sagen, du bist zu direkt.
Lass sie meinen, du willst nur Aufmerksamkeit.
Lass sie glauben, du kopierst.
Sie dürfen das.
Aber du darfst trotzdem du sein.
Denn die Wahrheit ist:
Es denken sowieso alle irgendwas.
Aber du bist der Einzige, der es leben muss.
Und deshalb darfst du heute anfangen. Ehrlich. Mutig. Konsequent.
📘 In meinem Buch „Dein neues Ich“ zeige ich dir, wie du aufhörst, dich zu bremsen.
Wie du klar wirst.
Wie du aufhörst zu gefallen – und anfängst, zu führen.
Dein Leben. Deinen Weg. Dich selbst.
Bis bald
dein Christoph
ÜBER DEN AUTOR
Christoph Taute
Christoph Taute ist Autor, Speaker und Mentor für Lebensoptimierung, Mindset und Verhaltensveränderung. Er hilft Menschen dabei, mentale Stärke, Disziplin und Klarheit in ihr Leben zu bringen. Mit seiner direkten, empathischen Art erreicht er Menschen, die mehr vom Leben wollen – und bereit sind, dafür Verantwortung zu übernehmen.
Academy
Unlock your Dreams
1:1 Mentoring
Bücher
Blog
Rechtliches